Das Jahr 2017 ist fast zu Ende.
Wir sagen Danke: Mit einem Weihnachts-Gruß in Leichter Sprache.

Am 24. Dezember feiern wir Weihnachten.
Weihnachten ist ein Fest aus der Religion: Christentum.
Die Christen feiern am 24. Dezember
den Geburtstag von Jesus.
Sie glauben: Jesus war der Sohn von Gott.

In Deutschland leben viele Christen.
Und viele Menschen mit anderen Religionen.
Zum Beispiel: Muslime und Juden.
Viele Menschen haben keine Religion,
aber sie feiern trotzdem Weihnachten.

Wir denken: Weihnachten ist ein Fest für alle.
Man kann einfach mit der Familie feiern.
Oder mit Menschen, die man mag.
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten.
- Allen Unterstützern und Spendern
- Allen Mitgliedern und Freunden vom Verein
- Allen, die Menschen mit Behinderung unterstützen.

Viele Menschen wünschen sich etwas zu Weihnachten.
Zum Beispiel Geschenke.
Aber manche Menschen haben kein Geld für Geschenke.

Der HSV hat eine tolle Aktion:
Geschenke für Kinder aus armen Familien.
Eltern schreiben den Wunsch von ihrem Kind auf einen Zettel.
Sie hängen den Zettel an einen Weihnachts-Baum.
Die Fans vom HSV holen sich die Zettel ab
und kaufen die Geschenke.
Dann bekommen auch arme Kinder Geschenke.

Der HSV hat auch Familien von der Lebenshilfe geholfen.
Wir sagen Danke an die Fans vom HSV.
Und Danke an die Stiftung Hamburger Weg.

Viele Menschen spenden an Weihnachten Geld.
An Weihnachten geht es nicht nur um Geschenke.
Es geht auch darum, an andere Menschen zu denken.
Zum Beispiel an Menschen, denen es schlechter geht.
Viele Menschen spenden an Weihnachten Geld.
Spenden bedeutet:
Sie schenken Geld an Vereine, die anderen Menschen helfen.

Die Lebenshilfe Hamburg ist ein Verein.
Wir bekommen Spenden von vielen Menschen.
Und von Betrieben.
Mit dem Geld unterstützen sie unsere Arbeit
für Menschen mit Behinderungen.
Das machen sie nicht nur zu Weihnachten.
Sie unterstützen uns das ganze Jahr.
Sie spenden Geld oder Sachen.
Die Spenden sind wichtig für die Arbeit von der Lebenshilfe.

Wir sagen Danke: An alle Spender und Unterstützer im Jahr 2017.
Diesen Unterstützern danken wir besonders:
- Techniker Krankenkasse
- Aktion Mensch
- Bosch Stiftung
- SoVD Hamburg
- Reichsbund Stiftung
- A. und O. Stiftung
- Hamburger Sparkasse
- LoboStudio Hamburg
- Rechtsanwaltskanzlei Bernzen Sonntag
- Lions Club Moorweide
- Xing AG
- Hamburger Weg
- Campus Uhlenhorst
- Jelle Jansen Schütt Stiftung
Infos zum Text:
- Leichte Sprache: Büro für Leichte Sprache Hamburg
- Prüfung: Teilnehmer am Campus Uhlenhorst
- Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013