Appell zur Gesundheitsvorsorge

Die Lebenshilfe Bundesvereinigung ist Mitunterzeichnerin eines Appells, den ein breites Bündnis angesichts der aktuellen Krankenhausreform verfasst hat. Es geht darum, für Menschen mit Behinderung  Verbesserungen in der stationären Gesundheitsversorgung zu erreichen. Lesen Sie hier: www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/gute-medizin-fuer-alle Hier klicken für den Appell in Leichter Sprache:

Von |2023-06-07T11:05:41+02:0007.06.2023|

Wir suchen Teilnehmer für einen Test

Die Lebenshilfe Hamburg und die Uni-Klinik Hamburg Eppendorf untersuchen eine App. Eine App ist ein Programm auf dem Smartphone oder Tablet. In der App gibt es Übungen. Dabei helfen die Übungen: • Glücklich sein • Den Selbst-Wert stärken [...]

Von |2023-05-09T12:08:32+02:0030.03.2023|

Projekt ‚leichte‘ Gesundheits-App

Gesundheits-Apps für Menschen mit Behinderung Auf dem Gesundheitsmarkt entstehen derzeit zahlreiche ‚Gesundheits-Apps‘ mit dem Ziel, Menschen zu gesünderem Verhalten zu animieren. Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen finden sich dabei nicht im Fokus der Entwickler*innen und Anbieter. Verständlichkeit und Bedienbarkeit der Apps erfordern oft ein hohes Maß an kognitiver Leistungsfähigkeit und Selbstreflexion. Es mangelt an barrierefreien [...]

Von |2023-02-09T11:50:35+01:0009.02.2023|

Besser gesund leben

Unser Tipp! Es gibt ein gutes Projekt: Wie können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten gesund leben? Wie können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten länger gesund bleiben? Was müssen sie dafür machen? Und wie kann man Menschen mit Lern-Schwierigkeiten dabei unterstützen? Wer möchte bei dem Projekt mitmachen? Mehr Infos: http://projekt-besser.de/darum-geht-es-bei-dem-projekt/ Das Projekt wird von der Evangelische Stiftung Alsterdorf, der HAW [...]

Von |2022-11-07T10:45:30+01:0007.11.2022|

„Leichte“ Gesundheits-Apps

Gesundheits-Apps für Menschen mit Behinderung Auf dem Gesundheitsmarkt entstehen derzeit zahlreiche ‚Gesundheits-Apps‘ mit dem Ziel, Menschen zu gesünderem Verhalten zu animieren. Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen finden sich dabei nicht im Fokus der Entwickler:innen und Anbieter. Verständlichkeit und Bedienbarkeit der Apps erfordern oft ein hohes Maß an kognitiver Leistungsfähigkeit und Selbstreflexion. Es mangelt an barrierefreien Angeboten [...]

Von |2022-07-18T14:16:12+02:0023.08.2021|
Nach oben