Darum geht es

Viele Internetanwendungen, Computerprogramme und die Bedienung von digitalen Endgeräten sind nicht einfach zugänglich. Die Nutzung ist anspruchsvoll und gelingt erst mit der Kompetenzerweiterung und Verbesserung der digitalen Bildung. In unserem Projekt bilden wir Personen mit Lern- oder geistiger Behinderung zu Peer-Berater:innen für digitale Barrierefreiheit aus. Anschließend geben die geschulten Peer-Berater:innen ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Endgeräten und dem Internet unterstützend und beratend an andere Personen mit Lern- oder geistiger Behinderung weiter.

Vielen Dank!

Die Aktion Mensch fördert das Projekt „Peer-Beratung für digitale Barrierefreiheit“ für die Laufzeit von drei Jahren. Wir freuen uns sehr darüber, dass sie unser Projekt möglich macht.

Haben Sie Fragen…

oder möchten Sie das Projekt begleiten? Dann melden Sie sich gern.

Ansprechperson: Jasmin Aust

E-Mail: Jasmin.Aust@LHHH.DE

Telefon: (040) 689 433-19

Unsere Peer-Berater geben diese Tipps für alle:

Peer-Tipps zum WhatsApp Daten-Schutz-Check

Klicken Sie auf das Bild, um die Datei zu öffnen.

Screenshot Powerpoint: Peer-Tipps zum Daten-Schutz bei WhatsApp. Erklärungen in Leichter Sprache.

Wir bedanken uns für die Förderung des Projektes bei:

Das Logo der Aktion Mensch