
Wir laden alle ein.
Info-Abend in Leichter Sprache:
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Neue Regeln für Unterstützungs-Leistungen.

Seit dem Jahr 2017 gibt es ein neues Gesetz:
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Die Abkürzung ist: BTHG.
Im BTHG stehen neue Regeln für Unterstützung.
Zum Beispiel:
- Unterstützung von einem Betreuer
- Unterstützung in einer Wohngruppe
Darum ist das Gesetz wichtig für alle,
die Unterstützung bekommen.
Zum Beispiel für Menschen mit Behinderung.

Das BTHG ist wichtig für Menschen mit Behinderung:
- Vielleicht ändert sich etwas in Ihrem Alltag.
- Vielleicht haben Sie das Recht
auf mehr Unterstützung.
Darum macht die Lebenshilfe
einen Info-Abend zum BTHG.

Der Info-Abend ist mit einem Fachmann:
Professor Doktor Christian Bernzen.
Herr Bernzen ist Anwalt.
Er kennt sich gut mit Gesetzen aus.
Und er weiß viel über Regeln für Unterstützung.
Beim Info-Abend erklärt er die neuen Regeln.
Und Sie können ihn alles fragen.

Der Info-Abend ist in Leichter Sprache.
- Jeder kann kommen.
- Sie müssen nichts bezahlen.
- Bitte melden Sie sich vorher an.

Info-Abend: Das Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Neue Regeln für Unterstützungs-Leistungen.
Mittwoch, 24. Januar 2018

Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Adresse:
Lebenshilfe Hamburg
Stresemannstraße 163
22769 Hamburg

Die Lebenshilfe ist in der Neuen Flora:
Das große Musical-Haus an der Holstenstraße.
Der Eingang zur Lebenshilfe ist links neben der großen Treppe.
Die Haltestelle heißt: S Holstenstraße.
Der S-Bahnhof ist barriere-frei
für Menschen mit Rollstuhl.
- S-Bahn-Linien zu S Holstenstraße:
S11, S21, S31 - Bus-Linien zu S Holstenstraße:
M3, M20, M25

Der Info-Abend ist kostenlos.
Jeder kann kommen.
Sie müssen nichts bezahlen.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Info und Anmeldung:
Ansprech-Partnerin: Britt Jensen
Telefon: 040 – 689 433 17
E-Mail: britt.jensen@lhhh.de
Hier finden Sie die Einladung als PDF-Datei:
- Sie können die Datei speichern oder drucken.
- Sie können die Datei auch an andere weitergeben.
Oder auf Ihre Internet-Seite stellen.

Tipp: Wollen Sie mehr über das Bundes-Teilhabe-Gesetz lesen?
Hier finden Sie einen Text in Leichter Sprache: Einzelheiten zum Bundes – Teilhabe – Gesetz