Peer-Berater für digitale Teilhabe geben Workshops auf einem Fachtag

Das Projekt „Mein Klick“ von Leben mit Behinderung Hamburg hat am Mittwoch in Hamburg-Alsterdorf in Kooperation mit verschiedenen anderen Trägern einen großen Fachtag unter dem Motto „Digitale Teilhabe“ veranstaltet.

Wir von der Lebenshilfe Hamburg waren am Nachmittag mit zwei Workshops vertreten. Susanne Zornow gab einen Einblick in das Projekt #Leicht Online und unsere Peer-Berater für digitale Teilhabe führten ihren selbst gestalteten Workshop „Daten-Schutz-Check bei WhatsApp“ zweimal durch.

Während einer Ja-Nein-Abfrage mit verschiedenen Fragen rund um den Datenschutz bei WhatsApp, zeigte sich ein deutliches Bild: Fast alle im Raum nutzen WhatsApp, aber wenn es darum geht, die Nachrichten oder Kontoeinstellungen sicherer zu machen, sind bei vielen Personen noch Fragen offen. Vielen ist insbesondere der Daten-Schutz-Check bei WhatsApp noch nicht bekannt.

Die Peer-Berater zeigten mithilfe eines Films, welche Einstellungen sie persönlich für ihr WhatsApp-Konto empfehlen:

  1. Keine fremden Personen dürfen mich in Gruppen einladen.
  2. Keine fremden Personen dürfen mein Profilbild sehen.
  3. Anrufe von fremden Personen sind stumm geschaltet.
  4. Lesebestätigungen sind ausgeschaltet.
  5. Den Online-Status und Zuletzt-Online-Status sieht niemand.

Darüber hinaus zeigt eine Anleitung unserer Peer-Berater in Leichter Sprache, wie Sie die Tipps auch in Ihrem WhatsApp-Konto einstellen können. Die Anleitung und unseren Film finden Sie hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Peer-Berater freuen sich sehr, dass ihr erster öffentlicher Auftritt durchweg sehr positiv bei den Workshop-Teilnehmenden ankam und haben viele spannende Ideen für ihren nächsten Workshop beim BGW forum am 01.09.2025 mitgenommen. Weitere Kurse und Beratungen sind in Vorbereitung. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wir bedanken uns bei der Aktion Mensch für die Förderung.