Workshop Inklusive Jugendarbeit

3. Online-Fachdiskurs/Workshop im Forschungsprojekt „Mit den Augen von Jugendlichen – Was braucht inklusive Jugendarbeit?“ Am 24.02.2022 kamen 28 Fachkräfte aus der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendarbeit und Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg online zusammen, um im Rahmen des Praxisforschungsprojektes „Mit den Augen von Jugendlichen – Was braucht inklusive Jugendarbeit?“ gemeinsam der Frage nachzugehen, wie [...]

Von |2022-06-28T14:13:28+02:0003.03.2022|

Projekt LeichtOnline

Projekt Leicht Online: Für Leichte Internet-Angebote Die Lebenshilfe Hamburg hat ein Projekt. Das Projekt heißt: Leicht Online. Darum geht es in dem Projekt: Viele Menschen nutzen das Internet. Internet-Seiten haben oft Hindernisse. Zum Beispiel: Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache. Man kann die Internet-Seite schlecht bedienen. Das Fachwort ist: Die Seite ist nicht [...]

Von |2022-06-14T15:16:06+02:0025.06.2021|

#LeichtOnline

Digitalisierung als ein Hindernis für Teilhabe Schon seit vielen Jahren erhält die Digitalisierung Eintritt in allen Bereichen unseres Lebens: Bewerbungsunterlagen werden online eingereicht, Zugtickets online gekauft, Überweisungen online getätigt und Schulungen online besucht. In den letzten Monaten – in den Wochen des Lockdowns und mit den neuen Hygiene- und Sicherheitsstandards aufgrund der Corona-Pandemie - [...]

Von |2021-01-12T12:09:15+01:0016.11.2020|

Flucht und Behinderung

ZuFlucht Lebenshilfe bietet Qualifikation und Schulung ZuFlucht Lebenshilfe berät und schult hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende für eine kultursensible Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung und Behinderung. Eine große Herausforderung für die Beratung und Begleitung von Geflüchteten mit einer Behinderung ist die Zeit. Alle, die in der Vergangenheit an einer Beratung oder einer Schulung bei der Lebenshilfe [...]

Von |2019-12-02T11:27:10+01:0002.12.2019|

21. Oktober: Info-Abend Zukunfts-Planung

Wir laden alle ein. Info-Abend: PZP Persönliche Zukunfts-Planung Was ist Persönliche Zukunfts-Planung? Die Abkürzung ist: PZP PZP ist ein besonderes Treffen. Bei dem Treffen plant ein Mensch seine Zukunft. Er bekommt dabei Hilfe von anderen Menschen. Jeder Mensch hat Wünsche für sein Leben. Oder ein Ziel, [...]

Von |2019-07-11T11:09:46+02:0011.07.2019|

Das Projekt Tourismus für Alle endet

- und doch geht es weiter! Was ist die Idee des Projekts? Menschen mit Behinderungen das Reisen erleichtern – das war und ist die Idee des Projekts Tourismus für Alle in Hamburg, das von der Aktion Mensch gefördert wurde. Im Mittelpunkt des Projekts standen der Austausch zwischen den Beteiligten und die Servicequalität in [...]

Von |2018-03-05T13:30:28+01:0030.09.2017|
Nach oben