Infoabend Leichte Sprache 23. September

Was ist Leichte Sprache? Wie sieht sie aus? Für wen ist sie gut? Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Infoabend ein: Melden Sie sich einfach an! Alle Informationen zur Veranstaltung: Infoabend Leichte Sprache: 23. September, 18 Uhr  

Von |2020-04-21T11:36:29+02:0002.09.2019|

MOIN! August 2019

Neuer Name: Ab jetzt heißt der Newsletter MOIN! Einige Artikel können Sie direkt auf der Internetseite lesen, alle anderen finden Sie in der PDF-Datei: MOIN! August 2019 Titelthema: Inklusion – eine Frage der Kultur? Inklusion – ein Frage der Kultur? Anregungen für eine kultursensible Beratungsarbeit Kultursensible Selbsthilfe: Neues Projekt der Lebenshilfe Hamburg Fastenbrechen in [...]

Von |2019-09-02T13:01:52+02:0020.08.2019|

21. Oktober: Info-Abend Zukunfts-Planung

Wir laden alle ein. Info-Abend: PZP Persönliche Zukunfts-Planung Was ist Persönliche Zukunfts-Planung? Die Abkürzung ist: PZP PZP ist ein besonderes Treffen. Bei dem Treffen plant ein Mensch seine Zukunft. Er bekommt dabei Hilfe von anderen Menschen. Jeder Mensch hat Wünsche für sein Leben. Oder ein Ziel, [...]

Von |2019-07-11T11:09:46+02:0011.07.2019|

Tipp: Blickwinkel-Kongress

Ein Kongress von Menschen mit und ohne Behinderung Der Kongress ist für Sportler mit geistiger Behinderung und ihre Freunde, Familien und Sport-Partner. Er wird von BLICKWINKEL und Special Olympics Deutschland organisiert. Wann: 6. - 8. September 2019 Wo: Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg Kosten: 20€ Darin enthalten sind: alle Vorträge, Gesprächsrunden [...]

Von |2019-05-27T11:26:30+02:0027.05.2019|

Leichte Sprache: Infos zur Europa-Wahl und Bezirks-Wahl

Am 26. Mai sind 2 Wahlen in Hamburg: Die Europa-Wahl und die Wahl zur Bezirks-Versammlung. Zu beiden Wahlen gibt es Infos in Leichter Sprache. Infos zur Bezirks-Wahl Ein Heft vom Landeswahlamt Hamburg. Internetseite vom Landeswahlamt Hamburg: www.hamburg.de/wahlen Direkt zum Text als PDF-Datei: Landes-Wahlamt Hamburg: Infos zur Wahl in Leichter Sprache. Infos zur Europa-Wahl Ein Heft [...]

Von |2019-05-13T11:17:50+02:0013.05.2019|

13. Mai: Info-Abend Teilhabe-Beratung

Einladung: Info-Abend zum Thema Teilhabe-Beratung am 13. Mai 2019 Lieber Leser, liebe Leserin, es gibt ein neues Angebot bei der Lebenshilfe Hamburg: Die Teilhabe-Beratung EUTB. Die Beratung ist für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. In der Beratung bekommen Sie viele Infos über Unterstützung in Hamburg. Wir laden alle ein: Zum Info-Abend am 13. Mai [...]

Von |2019-05-03T13:00:30+02:0003.05.2019|

Bezirks-Wahl in Hamburg: Infos in Leichter Sprache

Am 26. Mai sind 2 Wahlen in Hamburg: Die Europa-Wahl und die Wahl zur Bezirks-Versammlung. Das Landeswahlamt Hamburg hat dazu Infos in Leichter Sprache veröffentlicht. Hier finden Sie die Infos in Leichter Sprache: Internetseite vom Landeswahlamt Hamburg: www.hamburg.de/wahlen Direkt zum Text als PDF-Datei: Landes-Wahlamt Hamburg: Infos zur Wahl in Leichter Sprache.

Von |2019-05-02T15:00:34+02:0002.05.2019|

Newsletter Mai 2019

Neuer Name: Ab jetzt heißt der Newsletter MOIN! Einige Artikel können Sie direkt auf der Internetseite lesen, alle anderen finden Sie in der PDF-Datei: MOIN! Mai 2019 Titelthema: Wählen für alle! Riesenerfolg der Lebenshilfe: Wahlrechtsausschlüsse aufgehoben! Rückblick: Infoabend Wählen ist wichtig Auf ein Wort: Alexander Wrusch interviewt Dr. Matthias Bartke Aus den Projekten: ZuFlucht [...]

Von |2019-05-02T13:26:30+02:0002.05.2019|

Rückblick: Wählen ist wichtig

Infoabend in Leichter Sprache zu den Wahlen am 26. Mai 2019 Am 26. Mai finden gleich zwei Wahlen in Hamburg statt: Die Europa-Wahl und die Wahl der Bezirksversammlungen. Damit alle gut verstehen, worum es dabei geht, hat die Lebenshilfe Hamburg im März einen Infoabend in Leichter Sprache veranstaltet. Etwa 15 interessierte Teilnehmer waren dabei, haben [...]

Von |2019-04-02T15:59:11+02:0002.04.2019|

Rückblick: Infoabend Leichte Sprache

Das Büro für Leichte Sprache Hamburg hat eingeladen Das Thema Leichte Sprache ist längst nicht mehr nur auf die Behindertenhilfe beschränkt. Dies zeigte sich auch wieder beim Infoabend des Büros für Leichte Sprache am 13. Februar: Die Teilnehmer des Infoabends kamen nicht nur aus sozialen Einrichtungen, sondern auch aus Behörden, von Bildungsträgern, Kulturstätten und Beratungsstellen. [...]

Von |2020-04-21T11:38:39+02:0002.04.2019|
Nach oben