Glück mit dem HSV

Für Martin gibt es nichts Entspannteres und Erfüllenderes, als am Wochenende im Stadion dem HSV zuzujubeln oder seinem Ärger Luft zu machen. Über eine schlechte Abwehr, eine unzureichende Spieltaktik oder einfach über mangelndes Glück. Daher freute er sich riesig, einen ebenso großen HSV-Fan in unserem Podcast Mitmischen zu Gast zu haben: Nina ist schon lange [...]

Von |2023-03-22T15:39:22+01:0022.03.2023|

Welt-Down-Syndrom-Tag

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine Internetseite erstellt, die das Down-Syndrom in Leichter Sprache erklärt. Lesen Sie hier!   Zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Viele kennen die angeborene Beeinträchtigung auch unter dem Namen Trisomie 21. Denn bei Menschen mit Down-Syndrom kommt das 21. Chromosom dreimal statt zweimal vor. Und daher wird der Welttag am [...]

Von |2023-03-21T13:19:26+01:0021.03.2023|

Neue Folge bei „Mitmischen“

In unserem Podcast "Mitmischen" in Einfacher Sprache geht es in der Folge 6 um die "Glücklich-App". Nina hat die App „Glücklich“ getestet, die wir zusammen mit der Uniklinik Hamburg Eppendorf (UKE) machen. Jetzt fragt Nina die Projektleiterin Gesa Müller, was sie an der App gut findet. Wie kann die App helfen, den Selbstwert zu stärken? [...]

Von |2023-03-09T11:51:34+01:0009.03.2023|

Turnier bei der Hockeybande

Special Hockey bei der Hockeybande Es fand am 11. Februar zum ersten Mal ein Special Hockey Turnier beim Polo Club e.V. statt. Eingeladen hat uns die Jugendmannschaft Hockeybande. Die Mannschaft wurde im Jahr 2017 von Nicola Feil gegründet. Die Idee eine Mannschafft mit Behinderung zu gründen entstand dadurch, weil ihr Sohn eine Behinderung hat, ihrem [...]

Von |2023-03-10T10:19:19+01:0016.02.2023|

„Ran an die Arbeit!“

Moin moin! Die Special Olympics World Games in Berlin stehen vor der Tür. Wir müssen uns bereit machen und putzen u. polieren unsere Hockeyschläger. Packen unseren Koffer und ab nach Köln zum Nationalmannschafts Lehrgang. Wir waren 5 Hockies: Verena, Kay, Stefan, Oktavius und ich. Das Training war wie immer sehr anstrengend. Es fiel uns schwer [...]

Von |2023-02-16T11:10:33+01:0016.02.2023|

Lesen, Schreiben, Rechnen

Ich heiße Beate Buchwald und bin neu bei der Lebenshilfe Hamburg. Seit Anfang des Jahres biete ich den Kurs Erwachsenen-Bildung an. Sie sind dazu herzlich eingeladen! Hier treffen Sie nette Leute. Hier können Sie mit Spaß etwas lernen. Zum Beispiel: Wir können den Umgang mit Geld üben. Sie können lernen, mit Zahlen besser klar zu [...]

Von |2025-03-26T15:33:39+01:0009.02.2023|

Heiterer Einsatz

Selbstvertreter treffen Vorstand Seit Juli 2022 trifft sich bei uns regelmäßig eine muntere Runde: Die Selbstvertreter-Gruppe. Sie hat viele Ideen dazu, was für Menschen mit Behinderung besser werden kann. Auch dazu, was die Lebenshilfe Hamburg besser machen kann. Letzte Woche traf die Gruppe Mitglieder unseres Vorstands, um über ihre Vorstellungen zu sprechen und sich auszutauschen. [...]

Von |2023-02-08T08:48:17+01:0008.02.2023|

Selbstbewusst

… geht es weiter mit dem derzeitigen Schwerpunktthema unserer Podcasts: dem Glück. In der aktuellen Folge von Mitklang, unserem Podcast in Schwerer Sprache, spricht Projektleiterin Gesa Müller (links im Bild) mit Swantje Borsutzky (rechts im Bild) vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf über unser gemeinsames Projekt – die Entwicklung und Erforschung einer App zur Steigerung des Selbstwerts und [...]

Von |2023-02-08T12:14:35+01:0031.01.2023|

Unser Neujahrsempfang

Wir haben unsere liebgewonnene Tradition wieder aufleben lassen und hatten am Freitag zum Neujahrsempfang geladen! Dr. Matthias Bartke und Carsten Krüger konnten zahlreiche Gäste von Hamburger Vereinen und Organisationen begrüßen sowie Mitglieder, Wohnbeiräte und Selbstvertreter:innen. Unser Ehrengast Frau Melanie Schlotzhauer, Hamburgs neue Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, gab uns einen interessanten [...]

Von |2023-02-09T11:48:45+01:0030.01.2023|
Nach oben