Über Gesa Müller

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gesa Müller, 13 Blog Beiträge geschrieben.

Erklärfilm zu den Online-Geschenk-Gutscheinen

Sie haben bei der Studie zu unserer Glücklich-App mitgemacht. Als Dankeschön erhalten Sie 2 Online-Geschenk-Gutscheine. Sie haben eine E-Mail mit 2 Codes von uns bekommen. Diese können Sie auf der Internetseite www.wunschgutschein.de gegen Gutscheine eintauschen. Wie das geht zeigen wir in diesem Video: https://youtu.be/kAd7rnUOAHQ Sie haben Fragen? Oder [...]

Von |2023-04-25T14:07:53+02:0025.04.2023|

Wir suchen Teilnehmer für einen Test

Die Lebenshilfe Hamburg und die Uni-Klinik Hamburg Eppendorf untersuchen eine App. Eine App ist ein Programm auf dem Smartphone oder Tablet. In der App gibt es Übungen. Dabei helfen die Übungen: • Glücklich sein • Den Selbst-Wert stärken [...]

Von |2023-05-09T12:08:32+02:0030.03.2023|

Projekt ‚leichte‘ Gesundheits-App

Gesundheits-Apps für Menschen mit Behinderung Auf dem Gesundheitsmarkt entstehen derzeit zahlreiche ‚Gesundheits-Apps‘ mit dem Ziel, Menschen zu gesünderem Verhalten zu animieren. Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen finden sich dabei nicht im Fokus der Entwickler*innen und Anbieter. Verständlichkeit und Bedienbarkeit der Apps erfordern oft ein hohes Maß an kognitiver Leistungsfähigkeit und Selbstreflexion. Es mangelt an barrierefreien [...]

Von |2023-02-09T11:50:35+01:0009.02.2023|

Ein Jahr Kultursensible Selbsthilfe

Umfangreiche Zwischenauswertung der Projektarbeit Das Projekt Kultursensible Selbsthilfe der Lebenshilfe Hamburg e.V. bietet u.a. kultursensible Selbsthilfeangebote für Menschen mit Flucht-/Migrationserfahrung und Behinderung in Hamburg. Nach einem Jahr Laufzeit einer der Selbsthilfegruppen wurde eine umfangreiche Auswertung  vorgenommen. Diese beinhaltet erste Erfahrungen aus dem Projekt sowie Handlungsempfehlungen für die weitere Arbeit. Kontakt Projekt Kultursensible Selbsthilfe: [...]

Von |2022-05-30T15:16:52+02:0010.02.2021|

Selbsthilfe: Eltern mit Migrationsgeschichte

Selbsthilfe-Treffen für Eltern mit Migrationsgeschichte von Kindern mit Behinderung Donnerstag, 22. Oktober 2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Lebenshilfe Hamburg. Mehr Infos hier! Auf Wunsch kann Sprachmittlung organisiert werden. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, den 20.10.2020 unter Whatsapp, E-Mail oder Telefon. Ansprechpartnerin: Tatjana Pommeranz Whatsapp: 01638589067 E-Mail: Tatjana.Pommeranz@LHHH.DE Telefon: 040 68943316 [...]

Von |2020-10-01T09:41:52+02:0001.10.2020|

2. Oktober: Gruppentreffen Flucht und Behinderung

Treffen für geflüchtete Menschen mit Behinderung und ihre Familien اجتماع للأشخاص المعاقين وأسرهم Встреча для людей с инвалидностью и их семей گردهمایی (ملاقات) برای افراد دارای معلولیت (معلولین) و خانوادهایشان Wir treffen uns an jedem 1. Freitag im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Lebenshilfe Hamburg. Wir sprechen Arabisch, Russisch, Persisch [...]

Von |2022-05-30T15:19:47+02:0015.09.2020|

Kultursensibles Grillen

Am Freitag, 07. August 2020, traf sich die Selbsthilfegruppe von und für geflüchtete Menschen mit Behinderung im Wohlerspark. Bei einem kleinen Grillen wurde sich ausgetauscht, viel gelacht und der Hamburger Sommer im Park genossen. Corona bedingt hatte jeder sein eigenes Essen für den Grill mitgebracht. Die Gruppe ist offen für geflüchtete Menschen mit Behinderung [...]

Von |2022-05-30T15:14:18+02:0017.08.2020|

Kultursensible Selbsthilfe- es geht wieder los!

Für Interessierte und Mitglieder der Gruppen:  Flucht und Behinderung - eine Selbsthilfegruppe für geflüchtete Menschen mit Behinderung  Familien mit Migrationshintergrund - eine Gruppe für Eltern mit Migrationshintergrund von Kindern mit Behinderung Moin Moin! Wir hoffen, es geht euch gut. Seit März konnten wir uns nicht mehr treffen. Gruppentreffen und persönlicher Austausch waren nicht möglich [...]

Von |2022-05-30T15:15:24+02:0026.06.2020|

Neue Selbsthilfegruppe: Familien mit Migrationshintergrund

Selbsthilfe-Treffen für Eltern mit Migrationshintergrund von Kindern mit Behinderung. Eltern von Kindern mit Behinderung haben manchmal andere Probleme im Alltag als andere Eltern. Wir wollen in der Gruppe über unsere Erfahrungen und Probleme sprechen. Weitere Themen zu reden könnten sein: Anträge von Krankenkassen Unterstützungsmöglichkeiten Schöne Momente Und vieles Anderes Die Wahl der Themen wird [...]

Von |2022-06-14T14:09:13+02:0012.02.2020|

Tipp: Arabische Website für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung

Tipp: Arabische Website für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung موقع عربي لأقارب الأشخاص ذوي الإعاقات الذهنية In der arabischen Welt ist die Suche nach Informationen zu geistiger Behinderungen sehr schwer. Nach wie vor gibt es nur wenige Unterstützungsangebote für Familien von Menschen mit geistiger Behinderung.  Die Homepage „Habaybna“ soll Angehörigen von [...]

Von |2022-05-30T15:20:46+02:0010.02.2020|
Nach oben