Podcast: Künstliche Intelligenz

Sadeg Borati nutzt KI (Künstliche Intelligenz) gerne, um auf neue Ideen zu kommen und auch beim Musikhören oder um das Licht über Sprachsteuerung ein- und auszuschalten. Aber er fragt sich, ob wir durch KI weniger kreativ werden. Über diese und viele weitere spannende Fragen spricht er im Podcast "Mitmischen" mit Susanne Zornow, die sich in [...]

Von |2024-09-27T10:17:40+02:0024.09.2024|

Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/i/t) im Karl-Schütze-Heim in Merkendorf (Ostholstein)

Menschen mit Behinderung - auch mit komplexen geistigen und körperlichen Handicaps - wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Sie wollen möglichst viel in ihrem Leben selbst entscheiden, Spaß haben, kommunizieren, unterwegs sein, spannende Erfahrungen machen - und eine Unterstützung und Pflege bekommen, die kein Routineprogramm ist, sondern zu ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen passt. In unserem [...]

Von |2024-12-06T12:48:16+01:0020.09.2024|

Assistenzfachkraft (m/w/d) und Assistenzkraft (m/w/d) für das Karl-Schütze-Heim in Merkendorf (bei Neustadt in Holstein)

Das Hamburger Lebenshilfe-Werk leistet Assistenz für Menschen mit geistigen Behinderungen in Schleswig-Holstein und Hamburg. In Merkendorf (bei Neustadt in Holstein) liegt unser Karl-Schütze-Heim. Für die Mitarbeit in den Wohngruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzfachkraft (m/w/d)  mit der Qualifikation Heilerzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- u. Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in und eine Assistenzkraft (m/w/d) mit der Qualifikation Sozialpädagogische Assistent/in, Krankenpflegehelfer/in, [...]

Von |2024-09-20T11:22:49+02:0016.09.2024|

Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe zu Besuch

Zukunftsfragen im Fokus Ein Arbeitsbesuch der besonderen Art: Die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, besuchte in Begleitung der Bundegeschäftsführerin Prof. Dr. Nicklas-Faust die Hansestadt. Ziel des Besuches war der Austausch mit den Akteuren der Lebenshilfe Hamburg über aktuellen gesellschaftliche Herausforderungen und Zukunftsstrategien. Gesellschaftliche Lage als Brennglas In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen, stellte [...]

Von |2024-08-22T12:20:26+02:0022.08.2024|

MEIN.Profil – Was ich kann!

Lernen an Übergängen Von Wiebke Curdt und Anette Richter-Boisen, Mitarbeiterinnen im Forschungsprojekts MEIN.Profil Im Forschungsprojekt MEIN.Profil werden Lernverläufe von (jungen) Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten betrachtet. Dabei ist es wichtig, den Blick auf das Lebenslange Lernen zu richten und die Übergänge als wichtige Schnittstellen für Teilhabe zu zentrieren. Lesen Sie hier den Artikel aus der aktuellen MOIN!: [...]

Von |2024-08-13T11:23:02+02:0013.08.2024|

Freie Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) für die Wohngruppe Werkstadthaus Hamburg e.V.

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für folgende Tätigkeiten: Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe  auf 538- Euro-Basis Sie suchen in der Zeit von Montag bis Freitag einen flexiblen Nebenjob? - Wir haben ihn! Wir suchen ab den 01.08.2024 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Reinigung der Gemeinschaftsräume in unserer Wohngruppe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.   Ihre [...]

Von |2024-07-10T14:16:12+02:0010.07.2024|

Die Hockies in Münster

Erfolg bei den Landesspielen Die Hockies haben im Mai an den Special Olympics Landesspielen von Nordrhein-Westfalen in Münster teilgenommen. Zusammen mit der Hockeybande vom Hamburger Polo Club gab es zwei gemischte Teams, die beide auch noch erfolgreich waren: eine Silber- und eine Bronzemedaille sind das tolle Ergebnis des Turniers – herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie hier [...]

Von |2024-07-08T11:04:47+02:0008.07.2024|

Seid mutig!

Dominik Vogeler zu Besuch bei Mitklang Dominik Vogeler war über zehn Jahre im Bund und in Hamburg im Politikmanagement tätig, bevor er bei uns als Leiter der Kommunikation begann. Mit dieser Erfahrung im Rücken analysiert er in unserem Podcast Mitklang im Gespräch über Demokratie die Ergebnisse der Europawahl und erläutert die Bedeutung der Menschenwürde und [...]

Von |2024-06-20T13:11:27+02:0020.06.2024|
Nach oben