Aktuelles vom Verband und aus den Projekten
Mutig sein und Neues wagen!
Wie macht man Zukunftsplanung in der Corona-Zeit? Die Monate März bis Mai waren für viele Menschen schwierig: Viele hatten Angst vor der Krankheit. Viele waren einsam, weil sie niemanden treffen konnten. Und vielen Menschen [...]
Büro für Leichte Sprache: Termine 2020
Wir haben unsere Angebote für den Rest des Jahres auf Online-Veranstaltungen umgestellt, so dass Sie bequem und sicher von Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause teilnehmen können. Sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns [...]
Kultursensible Selbsthilfe- es geht wieder los!
Für Interessierte und Mitglieder der Gruppen: Flucht und Behinderung - eine Selbsthilfegruppe für geflüchtete Menschen mit Behinderung Familien mit Migrationshintergrund - eine Gruppe für Eltern mit Migrationshintergrund von Kindern mit Behinderung Moin Moin! Wir [...]
Brief über Corona
Beheschta Samadi hat einen Text über Corona geschrieben. Wir sagen: Danke für den schönen Text! Covid 19 steht für: Corona Virus Disease 2019 Corona-Virus gibt es seit 2019. Corona ist eine Infektionskrankheit [...]
Mehr wert als ein „Danke“
Lebenshilfe Hamburg ist Unterstützer der Initiative "Mehr wert als ein Danke" Zur Zeit erhalten Mitarbeiter*innen aus dem Sozialen Bereich viel gesellschaftliche Anerkennung. Damit das auch nach der Corona-Pandemie so bleibt - vor allem aber gesetzliche [...]
„Online treffen ist nicht mein Ding“
Was macht die Kultursensible Selbsthilfe in Zeiten von Corona? Lesen Sie hier einen Artikel von Gesa Müller über die veränderten Lebensbedingungen für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung und einer Behinderung. [...]
Aktuelles vom Büro für Leichte Sprache Hamburg
- Neue Fortbildungen 2026: KI, Leichte Sprache und digitale Barrierefreiheitvon Susanne Zornow am 10. Oktober 2025 um 14:52
Die digitale Welt verändert sich – und damit auch die […]
- Leichte Sprache und KI: Prompten am Custom GPTvon Susanne Zornow am 10. Oktober 2025 um 10:23
Für alle, die wissen möchten, wie KI in der Leichten Sprache […]
- Digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Lernbehinderungvon Susanne Zornow am 10. Oktober 2025 um 10:05
Unsere neue Kurzschulung zeigt, wie digitale Angebote einfacher, […]
Aktuelles vom Projekt #LeichtOnline
- 08.04.26 Leichte Sprache im Web: Verständlich und auffindbarvon Britt Jensen am 6. November 2025 um 13:32
Leichte Sprache schafft Barrierefreiheit in Text und Information. […]
- 11.03.26 Digitale Unterstützung beim Lesen: Vorlesefunktionen im Alltagstestvon Britt Jensen am 6. November 2025 um 13:28
Vorlesefunktionen erleichtern vielen Menschen den Zugang zu digitalen […]
- 04.02.26 Navigation und Orientierung: Wege durch das Internetvon Britt Jensen am 6. November 2025 um 13:23
Für Menschen mit Lern- oder geistiger Behinderung ist es oft […]





