Kultursensible Selbsthilfe- es geht wieder los!

Für Interessierte und Mitglieder der Gruppen:  Flucht und Behinderung - eine Selbsthilfegruppe für geflüchtete Menschen mit Behinderung  Familien mit Migrationshintergrund - eine Gruppe für Eltern mit Migrationshintergrund von Kindern mit Behinderung Moin Moin! Wir hoffen, es geht euch gut. Seit März konnten wir uns nicht mehr treffen. Gruppentreffen und persönlicher Austausch waren nicht möglich [...]

Von |2022-05-30T15:15:24+02:0026.06.2020|

29. Mai 2020: Online – Selbsthilfetreffen…

...für Arabisch sprechende Menschen mit Behinderung! اجتماع عن طريق الانترنت للمعاقين العرب Hier geht es zur Info auf Arabisch. هنا المعلومات باللغة العربية Am Freitag, 29.05.2020 ,findet ein Treffen für arabischsprechende Menschen mit Behinderung statt. Wir treffen uns online und stellen uns [...]

Von |2022-05-30T15:17:55+02:0012.05.2020|

Erfahrungen einer blinden Mutter

Ghezal Tavonius erzählt aus ihrem Alltag Du bist blind, auch dein Mann hat eine Beeinträchtigung. Ihr seid Eltern von zwei Kindern. Habt ihr euch schon immer Kinder gewünscht? Ja, wir haben uns immer Kinder gewünscht. Wie haben eure Familien auf die Nachricht reagiert, dass du ein Baby erwartest? Sie waren verunsichert. Wenn jemand, der [...]

Von |2020-04-23T13:47:14+02:0023.04.2020|

Tipp: Arabische Website für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung

Tipp: Arabische Website für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung موقع عربي لأقارب الأشخاص ذوي الإعاقات الذهنية In der arabischen Welt ist die Suche nach Informationen zu geistiger Behinderungen sehr schwer. Nach wie vor gibt es nur wenige Unterstützungsangebote für Familien von Menschen mit geistiger Behinderung.  Die Homepage „Habaybna“ soll Angehörigen von [...]

Von |2022-05-30T15:20:46+02:0010.02.2020|

Selbsthilfe für Migrant*innen und Geflüchtete mit Behinderung

Wir treffen uns an jedem 1. Freitag im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Lebenshilfe Hamburg. Wir sprechen über unseren Alltag und Probleme. Oder wir machen gemeinsame Ausflüge. Wir versuchen uns gegenseitig zu helfen. Und wollen neue Leute kennlernen. Wir sprechen Arabisch, Russisch, Persisch und Deutsch. Wenn du dir eine andere [...]

Von |2022-05-30T15:13:14+02:0031.01.2020|

12. Februar: Geschwister-Treffen

Haben Sie einen Bruder oder eine Schwester mit Behinderung? Möchten Sie sich mit anderen Geschwistern austauschen, ohne viel erklären zu müssen? Dann schauen Sie vorbei: Wann? Mittwoch, 12. Februar 2020 um 19.00 Uhr Wo?      Lebenshilfe Hamburg, Stresemannstraße 163, 22769 Hamburg (Neue Flora) Bitte sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie kommen möchten! Ansprechpartnerin: Ulrike Stüve Telefon: [...]

Von |2020-01-29T14:22:54+01:0029.01.2020|

Familie leben: ein ZDF-Beitrag

Es gibt ein neues Angebot bei der Lebenshilfe: Die Begleitete Elternschaft Das ZDF hat am 29.12.2019 hierzu einen kleinen Beitrag gesendet. Klicken Sie hier! Begleitete Elternschaft bedeutet: wir unterstützen Schwangere, Mütter und Väter mit Lernschwierigkeiten oder einer geistigen Behinderung, damit sie ihre Kinder gut versorgen können. Zum Beispiel mit einem Betreuer oder einer Betreuerin.   [...]

Von |2020-01-02T13:28:53+01:0002.01.2020|

Komfort für Alle

Schulungen für Touristikunternehmen Reisen ohne Hürden Viele Unternehmen in der Tourismusbranche haben Gäste mit Behinderung. Gern möchten diese Unternehmen ihren Gästen einen zielgenauen Service anbieten. Die Lebenshilfe Hamburg führt inklusive Schulungen für diese Unternehmen durch: als interne Workshops oder inklusive Rallyes. Beide Angebote wurden mit Unterstützung der Aktion Mensch und weiteren Kooperationspartnern aus der Tourismusbranche [...]

Von |2019-12-02T11:41:14+01:0002.12.2019|

Flucht und Behinderung

ZuFlucht Lebenshilfe bietet Qualifikation und Schulung ZuFlucht Lebenshilfe berät und schult hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende für eine kultursensible Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung und Behinderung. Eine große Herausforderung für die Beratung und Begleitung von Geflüchteten mit einer Behinderung ist die Zeit. Alle, die in der Vergangenheit an einer Beratung oder einer Schulung bei der Lebenshilfe [...]

Von |2019-12-02T11:27:10+01:0002.12.2019|
Nach oben