Glück mit dem HSV

Für Martin gibt es nichts Entspannteres und Erfüllenderes, als am Wochenende im Stadion dem HSV zuzujubeln oder seinem Ärger Luft zu machen. Über eine schlechte Abwehr, eine unzureichende Spieltaktik oder einfach über mangelndes Glück. Daher freute er sich riesig, einen ebenso großen HSV-Fan in unserem Podcast Mitmischen zu Gast zu haben: Nina ist schon lange [...]

Von |2023-03-22T15:39:22+01:0022.03.2023|

Die Glücklich-App

Die Glücklich-App: ist für Menschen mit Lernbehinderungen oder geistiger Behinderung, die ihr seelisches Wohlbefinden verbessern wollen ist in Leichter Sprache ist leicht zu bedienen hat 37 Übungen zum Thema Selbstwert verbessern (zum Beispiel: "Schlechte Gedanken wegschieben") hat 11 Übungen zum Thema Essen (zum Beispiel: "Heiß-Hunger stillen") [...]

Von |2025-09-16T11:42:30+02:0009.02.2023|

Heiterer Einsatz

Selbstvertreter treffen Vorstand Seit Juli 2022 trifft sich bei uns regelmäßig eine muntere Runde: Die Selbstvertreter-Gruppe. Sie hat viele Ideen dazu, was für Menschen mit Behinderung besser werden kann. Auch dazu, was die Lebenshilfe Hamburg besser machen kann. Letzte Woche traf die Gruppe Mitglieder unseres Vorstands, um über ihre Vorstellungen zu sprechen und sich auszutauschen. [...]

Von |2023-02-08T08:48:17+01:0008.02.2023|

Selbstbewusst

… geht es weiter mit dem derzeitigen Schwerpunktthema unserer Podcasts: dem Glück. In der aktuellen Folge von Mitklang, unserem Podcast in Schwerer Sprache, spricht Projektleiterin Gesa Müller (links im Bild) mit Swantje Borsutzky (rechts im Bild) vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf über unser gemeinsames Projekt – die Entwicklung und Erforschung einer App zur Steigerung des Selbstwerts und [...]

Von |2023-02-08T12:14:35+01:0031.01.2023|

Glücklich und gesund

Neues Thema unserer Podcasts Mitmischen und Mitklang ist das Glück: Was kann das Wort „Glück“ alles bedeuten? Was ist wichtig für ein glückliches Leben? Was sagt die eine Person, was die andere? Das wird uns in mehreren Folgen beschäftigen. Den Auftakt macht Mitmischen: In Folge 5 interviewt Luis Gettert vom Campus Uhlenhorst Hamburg (links im [...]

Von |2022-11-18T11:58:12+01:0018.11.2022|

Da brummte der Kopf!

Letzte Woche traf sich wieder die Begleitgruppe vom Projekt #LeichtOnline. Diesmal hat die Gruppe sehr viel besprochen und geplant. Hier nur ein Beispiel: Wir haben ein anderes Treffen geplant. Mitglieder der Begleitgruppe werden Projektpartner treffen und sich mit ihnen austauschen. Die Projektpartner arbeiten mit #LeichtOnline zusammen. Es sind zum Beispiel Unternehmen. Alle Projektpartner finden [...]

Von |2022-11-18T09:58:58+01:0017.11.2022|

Besser gesund leben

Unser Tipp! Es gibt ein gutes Projekt: Wie können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten gesund leben? Wie können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten länger gesund bleiben? Was müssen sie dafür machen? Und wie kann man Menschen mit Lern-Schwierigkeiten dabei unterstützen? Wer möchte bei dem Projekt mitmachen? Mehr Infos: http://projekt-besser.de/darum-geht-es-bei-dem-projekt/ Das Projekt wird von der Evangelische Stiftung Alsterdorf, der HAW [...]

Von |2022-11-07T10:45:30+01:0007.11.2022|

Startschuss für unsere Podcasts

Wir haben es angekündigt und nun ist sie da: Die erste Staffel unserer Podcasts – zum Thema Teilhabe. „Mitmischen Lebenshilfe Hamburg“ ist in Einfacher Sprache. „Mitklang Lebenshilfe Hamburg“ ist in Schwerer Sprache. Sie finden die Podcasts hier. Zudem sind sie auch auf Spotify und Apple Podcasts zu hören. Einen Riesendank an Arthur Stuckensen (Musik) und [...]

Von |2022-09-16T14:54:00+02:0016.09.2022|

Mitreden und Gehör suchen

Wir machen Podcasts Wie können unsere Selbstvertreter:innen wirklich mitmischen und ihre Anliegen zur Sprache bringen? Diese Frage war der zündende Funke zu diesem Vorhaben: Wir machen Podcasts! Die Vorbereitungen und Aufzeichnungen laufen nun auf Hochtouren. Bald ist es soweit: Die erste Kurzstaffel wird hier auf LHHH.de veröffentlicht und über Spotify und Apple Podcasts erhältlich [...]

Von |2022-08-24T11:02:47+02:0024.08.2022|

„Leichte“ Gesundheits-Apps

Gesundheits-Apps für Menschen mit Behinderung Auf dem Gesundheitsmarkt entstehen derzeit zahlreiche ‚Gesundheits-Apps‘ mit dem Ziel, Menschen zu gesünderem Verhalten zu animieren. Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen finden sich dabei nicht im Fokus der Entwickler:innen und Anbieter. Verständlichkeit und Bedienbarkeit der Apps erfordern oft ein hohes Maß an kognitiver Leistungsfähigkeit und Selbstreflexion. Es mangelt an barrierefreien Angeboten [...]

Von |2022-07-18T14:16:12+02:0023.08.2021|
Nach oben