Leichte Sprache zur Bürgerschafts-Wahl

Am 23. Februar 2020 ist Wahl in Hamburg. Die Bürger und Bürgerinnen in Hamburg wählen die Hamburgische Bürgerschaft. Das Landes-Wahlamt hat Infos zur Wahl in Leichter Sprache. Sie können den Text im Internet lesen. Hier kommen Sie zum Text: Infos zur Bürgerschafts-Wahl in Leichter Sprache.   Wollen Sie noch mehr lesen? Das ist die Internet-Seite [...]

Von |2020-01-23T13:24:44+01:0023.01.2020|

4. Februar 2020: Infoabend zur Bürgerschaftswahl

Am 23. Februar 2020 ist Wahl in Hamburg: Die Bürger und Bürgerinnen in Hamburg wählen die Hamburgische Bürgerschaft. Viele Menschen sagen kurz: Die Bürgerschaft. Darum heißt die Wahl auch: Bürgerschafts-Wahl. Viele Menschen haben Fragen zur Wahl: Zum Beispiel, welche Parteien es gibt. Oder wie man wählt. [...]

Von |2020-04-15T16:35:54+02:0020.01.2020|

In Leichter Sprache: Die Regeln von der Lebenshilfe Hamburg

Jeder Verein hat Regeln. Die Regeln bestimmen wichtige Dinge im Verein. Zum Beispiel: was der Verein macht. wer im Verein bestimmt. Die Regeln stehen in einem wichtigen Text. Der Text heißt: Satzung. Wir haben die wichtigsten Regeln in leichter Sprache aufgeschrieben. Hier können Sie die Regeln lesen:

Von |2019-11-28T16:28:17+01:0028.11.2019|

Tipp: Lesung in Leichter Sprache am 27. Oktober

Regina Jäck, die Bramfelder SPD-Bürgerschaftsabgeordnete und Sprecherin der SPD-Fraktion für Menschen mit Behinderung lädt gemeinsam mit Isabella Vértes-Schütter, der kulturpolitischen Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion zu einer Lesung in Leichter Sprache ein. Was: Lesung ist Leichter Sprache - „Das Labyrinth der Wörter“ von Marie-Sabine Roger Wann: Sonntag, 27. Oktober 2019, 11 Uhr Wo: Ernst-Deutsch-Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 [...]

Von |2019-10-07T11:34:41+02:0007.10.2019|

Tipp: Leichte Sprache zum BTHG in Hamburg

Im Bundes-Teilhabe-Gesetz (kurz: BTHG) stehen neue Regeln für Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderung. Ab 1. Januar 2020 treten einige der Änderungen in Kraft, so dass sich zur Zeit viele Menschen vorbereiten: Menschen mit Behinderung, Ihre Angehörigen und Betreuer aber auch die Behörden. Die meisten Menschen finden Themen wie Gesetze und Verwaltungsverfahren schwierig - Leichte Sprache [...]

Von |2019-09-18T16:19:26+02:0018.09.2019|

Termine 2019: Fortbildungen Leichte Sprache

Wir bieten dieses Jahr noch einen Infoabend und drei Fortbildungstermine an. Es gibt noch freie Plätze: Wir freuen uns auf Sie! Kostenloser Überblick: Infoabend Leichte Sprache Was ist Leichte Sprache? Wie sieht sie aus? Für wen ist sie gut? Wir laden Sie herzlich ein: Infoabend Leichte Sprache 23. September 2019 [...]

Von |2020-04-21T11:36:10+02:0002.09.2019|

Infoabend Leichte Sprache 23. September

Was ist Leichte Sprache? Wie sieht sie aus? Für wen ist sie gut? Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Infoabend ein: Melden Sie sich einfach an! Alle Informationen zur Veranstaltung: Infoabend Leichte Sprache: 23. September, 18 Uhr  

Von |2020-04-21T11:36:29+02:0002.09.2019|

MOIN! August 2019

Neuer Name: Ab jetzt heißt der Newsletter MOIN! Einige Artikel können Sie direkt auf der Internetseite lesen, alle anderen finden Sie in der PDF-Datei: MOIN! August 2019 Titelthema: Inklusion – eine Frage der Kultur? Inklusion – ein Frage der Kultur? Anregungen für eine kultursensible Beratungsarbeit Kultursensible Selbsthilfe: Neues Projekt der Lebenshilfe Hamburg Fastenbrechen in [...]

Von |2019-09-02T13:01:52+02:0020.08.2019|
Nach oben