Neu: Kostenlose Rechtsberatung im Leistungsrecht

Wir wollen Menschen mit Behinderung den Rücken stärken! Viele Menschen mit Behinderung sind auf Leistungen der Eingliederungshilfe oder der Pflegeversicherung angewiesen, um ihren Alltag zu gestalten. Doch gerade bei Fragen zu diesen Leistungen müssen viele Gesetze und Rahmenbedingungen beachtet werden. Es gibt hier kaum pauschale Antworten. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen dabei, [...]

Von |2025-04-28T09:40:45+02:0028.04.2025|

Peer-Beratung für digitale Medien

Wir haben unsere zukünftigen Peer-Berater und Peer-Beraterinnen für digitale Medien gefunden! Ben, Felia, Martin, Nino, Rohulla und Samuel haben großes Interesse am Internet und an digitalen Endgeräten, wie zum Beispiel Smartphones, Tablets und Computer. Sie wollen ihr Wissen an andere Personen weitergeben. Seit Anfang Juli treffen wir uns jede Woche für die Ausbildung zum Peer-Berater. [...]

Von |2024-11-08T14:09:11+01:0008.11.2024|

EUTB® App

Die App „Teilhabeberatung“ der EUTB® bietet Ihnen Unterstützung bei Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe. Mit der App sind Sie schnell und unkompliziert von unterwegs informiert. Folgende Funktionen bietet Ihnen die kostenlose App an: Beratung: Finden Sie schnell und einfach ein Beratungsangebot der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in Ihrer Nähe Termin: „Termin“: Fragen Sie einen Wunschtermin [...]

Von |2023-07-24T10:41:49+02:0024.07.2023|

Infoabend Betreuungsrecht

Wir laden ein zum Infoabend Betreuungsrecht! Thema: „Die Reform des Betreuungsrechts“ Seit dem 01.01.2023 gilt das neue Betreuungsrecht. Was hat sich dadurch insbesondere für Betreuer:innen und Betreute geändert ? Referent Alexander Vogt von Insel e.V. gibt einen Überblick über alle Neuerungen und steht für Fragen gern zur Verfügung. Wann:        Dienstag, 27. Juni 2023, 19.00 [...]

Von |2023-07-03T09:57:50+02:0022.05.2023|

Paarberatung

Beziehungshürden überwinden Die Paarberatung für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung ist ein kostenloses Angebot der Lebenshilfe Bremen. Sie haben ein Kind mit einer Beeinträchtigung (egal welchen Alters, z.B. mit einer geistigen Behinderung, Autismus, Diabetes)? Ihre Paarbeziehung ist durch die damit verbundenen Herausforderungen belastet? Sie wünschen sich Strategien, wie Sie mit diesen Problemen [...]

Von |2023-05-15T10:52:40+02:0015.05.2023|

In Hamburg sagt man Tschüss

Das Projekt EUTB ist zu Ende Wir verabschieden uns: Diese Beratungsstelle gibt es noch bis zum 31.12.2022. Wir sagen Danke, Ihre Berater und Beraterinnen von der Teilhabe-Beratung Lebenshilfe Hamburg. Wo kann man sich noch beraten lassen? Es gibt noch andere Teilhabe-Beratungen in Hamburg. Dort können Sie sich weiter beraten lassen. Sie finden die Beratungsstellen im [...]

Von |2022-12-19T11:59:15+01:0009.12.2022|

Besser gesund leben

Unser Tipp! Es gibt ein gutes Projekt: Wie können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten gesund leben? Wie können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten länger gesund bleiben? Was müssen sie dafür machen? Und wie kann man Menschen mit Lern-Schwierigkeiten dabei unterstützen? Wer möchte bei dem Projekt mitmachen? Mehr Infos: http://projekt-besser.de/darum-geht-es-bei-dem-projekt/ Das Projekt wird von der Evangelische Stiftung Alsterdorf, der HAW [...]

Von |2022-11-07T10:45:30+01:0007.11.2022|

Frauen-Notruf in Leichter Sprache

Der Frauen-Notruf ist eine Beratungs-Stelle. Die Beratungs-Stelle hilft Frauen und Mädchen nach sexueller Gewalt. Zum Beispiel: nach einer Vergewaltigung oder nach sexueller Belästigung bei der Arbeit oder wenn eine andere Person sexuelle Gewalt gemacht hat. wenn eine Frau oder ein Mädchen Angst hat vor sexueller Gewalt. Mehr Infos in Leichter Sprache hier! Telefon:  040 - [...]

Von |2022-11-24T09:12:35+01:0001.11.2022|

Gesund essen mit Genuss

Ernährungsberatung für Menschen mit Behinderung Von Margarete Nowag* Essen und Trinken hat für viele Menschen und auch für Menschen mit Lerneinschränkung oder geistiger Behinderung einen ganz besonderen Stellenwert. Ernährung meint die tägliche Aufnahme von Nährstoffen wie Fetten, Eiweiß und Kohlenhy­draten sowie Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen in einem persönlich angemessenen Maß. Der Energiebedarf eines jeden Menschen [...]

Von |2021-08-19T10:37:53+02:0019.08.2021|

In Einfacher Sprache: Corona-Telefonberatung

Gesundheit für Alle! Die Stiftung Alsterdorf bietet: Telefon-Beratung in Einfacher Sprache zu Corona und was Sie sonst noch bewegt! Für Menschen mit Behinderung, Angehörige und Unterstützer*innen. Telefonnummer: 0 40-50 77 72 27 Sie können uns auch eine Email schreiben: CoronaInfoTelefon@eka.alsterdorf.de   Zum Plakat - bitte hier klicken!        

Von |2021-03-02T11:51:04+01:0002.03.2021|
Nach oben