Trainer*in gesucht
Zur sportlichen Aktivierung von Menschen mit geistiger Behinderung sucht Special Olympics Hamburg ab sofort qualifizierte Trainerinnen und Trainer. Lesen Sie hier die vollständige Stellenausschreibung!
Zur sportlichen Aktivierung von Menschen mit geistiger Behinderung sucht Special Olympics Hamburg ab sofort qualifizierte Trainerinnen und Trainer. Lesen Sie hier die vollständige Stellenausschreibung!
Heute bekam der Betreuungsdienst der Lebenshilfe Hamburg Besuch aus dem Süden: Anika Bächler, Katrin Leicht und Klaus Doll von der Lebenshilfe Rastatt / Murgtal e.V. informierten sich über die ambulanten Betreuungshilfen, die von der Lebenshilfe Hamburg angeboten werden. Wir bedanken uns für einen netten und informativen Erfahrungsaustausch mit den Kolleg*innen!
Tom Krohn von den Hockeys war mit seinen Freunden bei der Hamburgiade. Lesen Sie hier seinen Bericht: Die Spur des Spielers Der Insel Park ist ein Park, wo man Sport machen kann. Die Hamburgiade ist eine große Sportveranstaltung. Im Team aus Jung und Alt kann man tolle Sachen machen, z.B. Disc-Golf, Beachvolleyball, Wikingerschach und Basketball [...]
Anlässlich unseres 60. Geburtstags führte der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg ein Gespräch mit unserem Vorsitzenden Dr. Matthias Bartke. Lesen Sie hier den Blog-Beitrag!
Herzliche Einladung für arabisch sprechende Menschen mit Behinderung! اجتماع جديد للمعاقين العرب Hier kommen Sie zur deutschen Version!
Der Dokumentarfilm „DIE HEIMREISE“ von Regisseur Tim Boehme startet am 24. September in den Kinos. Premiere ist am 21. September 2020 um 20.00 Uhr in den Hamburger Zeise-Kinos! Darum geht es in dem Film: In Einfacher Sprache: Bernd Thiele kennt seine Familie nicht. Er wuchs in Heimen und bei Pflegeeltern auf. Seine Mutter hat in [...]
Eine praxisorientierte Kommentierung der Werkstättenmitwirkungsverordnung (MWVO) Prof. Dr. Dr. Christian Bernzen, Mitglied des Bundesvorstandes der Lebenshilfe, hat in Zusammenarbeit mit Ansgar Dittmar, Carola Veit und Dr. Kilian Ertl eine praxisorientierte Kommentierung der Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO) erarbeitet. Der Kommentar erläutert die WMVO unter Berücksichtigung aller Neuregelungen, die durch das BTHG entstanden sind und zeigt rechtliche Handlungsoptionen auf. [...]
Was leisten Geschwister von Menschen mit Behinderung? Welche Rollen nehmen sie für das Familienmitglied mit Behinderung ein? Welche Bedürfnisse haben sie? Das Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule NRW möchte mit einem Fragebogen die Lebenssituation von erwachsenen Geschwistern von Menschen mit Behinderung erfragen. Wir unterstützen dieses Forschungsvorhaben! Wenn Sie eine Schwester oder einen Bruder [...]
In der neuesten Ausgabe unseres Newsletters finden Sie wieder zahlreiche spannende Themen. Klicken Sie hier für ein Online-Exemplar: MOIN! August 2020. Eine Auswahl an Themen gibt es direkt auf unserer Homepage: Hauptthema Corona-Zeiten: Über das Corona-Virus Die Welt besser verstehen "Online-Treffen ist nicht mein Ding" Was machen die Hockeys in Corona-Zeiten? 60 Jahre Lebenshilfe - [...]