04. Juni Infoabend Betreuungsrecht

Thema an diesem Abend: Berichterstattung und Rechnungslegung Ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen haben Berichtspflichten gegenüber dem Betreuungsgericht und müssen in vielen Fällen auch eine Rechnungslegung erstellen. Wie komme ich diesen Anforderungen nach und was muss ich dabei beachten? Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an rechtliche Betreuer:innen (Angehörigen- und Fremdbetreuer:inn ), ist aber auch für [...]

Von |2025-05-13T09:30:42+02:0013.05.2025|

Die neue MOIN! ist da

Das Hauptthema in der April-Ausgabe 2025: "Was mein Leben leichter macht" Das Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz, das im Juni 2025 in Kraft tritt, war der Ideengeber zu unserem Schwerpunktthema. Menschen von der Lebenshilfe Hamburg berichten aus ihrem Alltag und unsere Expert:innen bringen uns auf den aktuellen Stand ihrer Projekte. Darüberhinaus gibt es wie immer einen bunten Mix aus [...]

Von |2025-05-05T11:36:07+02:0005.05.2025|

Freie Stelle: Heilerziehungspfleger/Erzieher (w/d/m) für unsere besondere Wohnform Werkstadthaus Hamburg e.V. in HH-Altona

Komm in unser Team Werkstadthaus Hamburg e.V. In der besonderen Wohnform des Werkstadthaus Hamburg e.V. leben Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Behinderungsgraden zusammen. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen eine hohe Lebensqualität geboten wird und fördern ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Ein großes Anliegen ist die inklusive Teilhabe und [...]

Von |2025-04-29T09:16:17+02:0029.04.2025|

Neu: Kostenlose Rechtsberatung im Leistungsrecht

Wir wollen Menschen mit Behinderung den Rücken stärken! Viele Menschen mit Behinderung sind auf Leistungen der Eingliederungshilfe oder der Pflegeversicherung angewiesen, um ihren Alltag zu gestalten. Doch gerade bei Fragen zu diesen Leistungen müssen viele Gesetze und Rahmenbedingungen beachtet werden. Es gibt hier kaum pauschale Antworten. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen dabei, [...]

Von |2025-04-28T09:40:45+02:0028.04.2025|

Freie Stelle: Assistenzfachkraft (m/w/d) mit Einsatz in einem unserer Wohnhäuser in Altona, Harburg, Volksdorf oder Wilhelmsburg

Komm in unser Team Seit über 60 Jahren machen wir, die Lebenshilfe Hamburg, uns stark für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige. Unser Ziel: Alle Menschen mit Behinderung sollen - mittendrin statt nur dabei - ein erfülltes Leben führen. Dabei begleiten wir tatkräftig Menschen mit Behinderung. Wir betreuen und beraten, egal [...]

Von |2025-04-25T14:53:19+02:0025.04.2025|

Arbeitsplatz Hotel

Von Nikolas Gerlach, Mitglied bei der Lebenshilfe Hamburg Ich arbeite im Grand Élysée Hotel im Bereich Bankett mit meinen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen und meinem Ansprechpartner Boudewijn Verhoeven (er gibt mir verschiedene Aufgaben, die ich selbstständig ausführen werde). Wir sind zuständig beim Bankett: Wir bereiten die Veranstaltung vor bis zur Kaffeepause, z.B. wenn der HSV zu [...]

Von |2025-04-15T12:44:16+02:0015.04.2025|

FASD Fortbildung

Thema: Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) – Herausforderungen verstehen und begleiten Ziel der Fortbildung: Im Mittelpunkt steht für uns die Frage: Wie können wir FASD-Betroffene besser verstehen und ihnen gerecht werden? Neben hilfreichen Informationen bieten wir Raum für Austausch und Vernetzung, um gemeinsam Unterstützungswege zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Fortbildung zu begrüßen [...]

Von |2025-04-03T13:31:30+02:0003.04.2025|

SOHH-Hockeyturnier

Am Samstag fand beim Club an der Alster zum 5. Mal das "Hockies Hallenturnier" statt. Und 3 x war Special Olympics Hamburg (SOHH) dabei. Es waren spannende und absolut faire Spiele. Wir hatten viele Zuschauer und eine klasse Atmosphäre in der Halle. Teams aus ganz Deutschland waren dabei: Braunschweiger THC e.V., Die Hockeybande HH, Potsdam - Sportunion [...]

Von |2025-04-01T12:42:19+02:0001.04.2025|

Neue Termine für KuSel-Treffen

Als Selbsthilfeorganisation bieten wir kultursensible Selbsthilfeangebote (KuSel) für Menschen mit Migrationserfahrung und Behinderung an. Bei diesen Treffen können alle Teilnehmer:innen in einem geschützten Raum über ihre Erfahrungen zu dem Thema Leben mit Behinderung in Deutschland sprechen. Ob zu einem gemeinsamen Frühstück, Spielenachmittag oder einem Ausflug -  wir freuen uns über die Teilnahme von allen interessierten [...]

Von |2025-04-17T10:27:20+02:0026.03.2025|
Nach oben