Gesund essen mit Genuss

Ernährungsberatung für Menschen mit Behinderung Von Margarete Nowag* Essen und Trinken hat für viele Menschen und auch für Menschen mit Lerneinschränkung oder geistiger Behinderung einen ganz besonderen Stellenwert. Ernährung meint die tägliche Aufnahme von Nährstoffen wie Fetten, Eiweiß und Kohlenhy­draten sowie Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen in einem persönlich angemessenen Maß. Der Energiebedarf eines jeden Menschen [...]

Von |2021-08-19T10:37:53+02:0019.08.2021|

In Einfacher Sprache: Corona-Telefonberatung

Gesundheit für Alle! Die Stiftung Alsterdorf bietet: Telefon-Beratung in Einfacher Sprache zu Corona und was Sie sonst noch bewegt! Für Menschen mit Behinderung, Angehörige und Unterstützer*innen. Telefonnummer: 0 40-50 77 72 27 Sie können uns auch eine Email schreiben: CoronaInfoTelefon@eka.alsterdorf.de   Zum Plakat - bitte hier klicken!        

Von |2021-03-02T11:51:04+01:0002.03.2021|

Ombudsstelle Inklusive Bildung

Interview mit Birgit Zeidler, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Hamburg und Ombudsfrau in der Ombudsstelle „Inklusive Bildung“. Auf dem Foto sehen Sie die weiteren Ombudsfrauen Renate Wiegandt, Birgit Zeidler, Petra Demmin, Dagmar Uentzelmann und Karin Limmer (von links) Was ist eine Ombudsstelle? Eine Ombudsstelle ist eine Einrichtung, in der unparteiische Schiedspersonen tätig sind. Diese beraten bei Fragen [...]

Von |2020-11-16T09:58:18+01:0016.11.2020|

Flucht und Behinderung

ZuFlucht Lebenshilfe bietet Qualifikation und Schulung ZuFlucht Lebenshilfe berät und schult hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende für eine kultursensible Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung und Behinderung. Eine große Herausforderung für die Beratung und Begleitung von Geflüchteten mit einer Behinderung ist die Zeit. Alle, die in der Vergangenheit an einer Beratung oder einer Schulung bei der Lebenshilfe [...]

Von |2019-12-02T11:27:10+01:0002.12.2019|
Nach oben