Über Ulrike Stüve

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ulrike Stüve, 314 Blog Beiträge geschrieben.

Die Hockies in Münster

Erfolg bei den Landesspielen Die Hockies haben im Mai an den Special Olympics Landesspielen von Nordrhein-Westfalen in Münster teilgenommen. Zusammen mit der Hockeybande vom Hamburger Polo Club gab es zwei gemischte Teams, die beide auch noch erfolgreich waren: eine Silber- und eine Bronzemedaille sind das tolle Ergebnis des Turniers – herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie hier [...]

Von |2024-07-08T11:04:47+02:0008.07.2024|

Selbstständiges Wohnen

Einblick in selbstständiges Wohnen bei der Hamburger Lebenshilfe-Werk gGmbH Von Dominik Vogeler In der vergangenen Woche lud die Hamburger Lebenshilfe-Werk gGmbH zu einem besonderen Event in ihrem Treffpunkt in der Wilsonstraße ein. Unter dem Motto „Kiek mol in!“ bot die Veranstaltung interessierten Besuchern die Gelegenheit, die unterschiedlichen Aspekte und Möglichkeiten des selbstständigen Wohnens kennenzulernen. Bei [...]

Von |2024-06-20T12:37:57+02:0020.06.2024|

Fußball-Europa-Meisterschaft 2024

Am 14. Juni startet die Fußball-Europa-Meisterschaft. Dazu sagt man kurz: EM. Die EM ist in Deutschland. Einen Monat lang gibt es Spiele in 10 deutschen Fußball-Stadien. Die Spiele werden auch im Fernsehen gezeigt. Auch Fußball-Fans mit Beeinträchtigung wollen bei der EM dabei sein. Sie wollen mitreden und alles verstehen. Deshalb haben wir viele wichtige Informationen [...]

Von |2024-06-13T13:11:57+02:0013.06.2024|

10. Juli Info-Abend Betreuungsrecht

Eine rechtliche Betreuung wird erforderlich  - Was bedeutet das ? Das Thema rechtliche Betreuung ist mittlerweile aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet das wirklich ?  Es tauchen hier immer wieder Fragen auf und es gibt Ängste und nicht selten auch Missverständnisse. Der Info-Abend beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Fragen: Welche Möglichkeiten [...]

Von |2024-07-11T09:22:29+02:0011.06.2024|

Neue Lern-Welt

Beate Buchwald bietet bei der Lebenshilfe einen Kurs an: Er heißt Grundbildung für Erwachsene. Dort kann jeder Mensch lesen, schreiben und rechnen lernen oder üben. Die Menschen im Kurs haben sehr viel Spaß dabei. Wann?       immer mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr Wo?            Lebenshilfe Hamburg, Stresemannstraße 163, 22769 Hamburg Wieviel?   [...]

Von |2024-06-11T09:43:19+02:0011.06.2024|

Mit KuSel an der Elbe

Unsere Kultursensible Selbsthilfegruppe (KuSel) ist wieder aktiv: Diesmal ging es mit einigen Teilnehmenden für einen Ausflug an die Elbe. Sonnenschein und blauer Himmel - so lässt sich Hamburg genießen!   Haben Sie Lust, mitzumachen? Wir freuen uns jederzeit über neue Gruppenmitglieder: Herzlich willkommen sind Menschen mit Behinderung und Migrationserfahrung und ihre Angehörigen. Wir sprechen Deutsch/ [...]

Von |2024-06-10T10:43:35+02:0010.06.2024|

Demokratie in Hamburg und Europa stärken!

Pressemeldung der Lebenshilfe Hamburg vom 06.06.2024: Am 9. Juni zur Wahl kommen und Teilhabe statt Ausgrenzung wählen. Hamburg. Fast 80 Jahre nach der mörderischen NS-Zeit entwickelt sich in Deutschland wieder ein Klima, in dem Minderheiten wie Menschen mit Behinderung ausgegrenzt und sogar mit dem Tode bedroht werden. Vor wenigen Tagen gab es zwei mutmaßlich rechtsradikale [...]

Von |2024-06-06T13:04:07+02:0006.06.2024|

Am 9. Juni sind Wahlen

Infos zur Wahl: Am 9. Juni 2024 sind 2 Wahlen in Hamburg: Die Europa-Wahl und die Wahl zur Bezirks-Versammlung. Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache: Internetseite vom Landeswahlamt Hamburg: www.hamburg.de/wahlen Infos zur Europa-Wahl: Zu dieser Wahl gibt es verschiedene Infos. Leichte Sprache: Europa-Wahlen 2024. Wissen wie man wählt. Infos in Leichter Sprache Einfache Sprache: [...]

Von |2024-06-06T11:23:49+02:0006.06.2024|

#LO-Werkstatt-Gespräch: Leichte Sprache im Internet: Wie kann sie aussehen?

Leichte Sprache macht Informationen auf verschiedenen Ebenen zugänglicher. Es gibt Regeln für Begriffe und Satzbau aber auch für Bilder und Textgestaltung. Diese Regeln wurden ursprünglich für Printprodukte ausgearbeitet, aber Leichte Sprache hat schnell auch das Internet erobert. Hier stellen sich neue Fragen: Wie gestaltet man Leichte Sprache in digitalen Medien? Welche neuen Möglichkeiten bietet [...]

Von |2024-05-31T12:48:24+02:0030.05.2024|
Nach oben