Über Ulrike Stüve

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ulrike Stüve, 334 Blog Beiträge geschrieben.

Schütze deine Daten bei WhatsApp

Tipps von unseren Peer-Beratern für digitale Teilhabe! Sehr viele Personen nutzen WhatsApp. Da gibt es sehr viele Einstellungen. Es ist wichtig, dass man sich und seine Daten schützt. Daten sind zum Beispiel: Profil-Bild Text-Nachrichten Sprach-Nachrichten Bilder Online-Status In diesem Film zeigen wir dir, wie du deine Daten schützen kannst: [...]

Von |2025-06-26T10:44:58+02:0026.06.2025|

Überblick: Digitale Teilhabe

Digitale Teilhabe für alle - Wir machen's möglich! In unseren Projekten entwickeln wir digitale Lösungen, die verständlich, barrierefrei und alltagstauglich sind - gemeinsam mit Menschen mit Lernbehinderung und Partner:innen aus Praxis, Forschung und Technik. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Projekte!

Von |2025-06-24T15:56:18+02:0024.06.2025|

Im Nachtzug nach Stockholm

Unser Ambulanter Betreuungsdienst hatte auch in diesem Jahr wieder eine tolle Reise angeboten: Mit dem Nachtzug ging es in die schwedische Hauptstadt Stockholm. In fünf Tagen erkundete die Gruppe zu Fuß und mit dem Schiff die lebendige Großstadt. Und auch die kulinarischen Eindrücke kamen nicht zu kurz: Köttbullar, Lachs und Zimtschnecken schmecken im Original einfach [...]

Von |2025-06-17T14:05:45+02:0017.06.2025|

Wieder da: unser HSV-Fanclub!

Nach langer Pause trifft sich unser inklusiver HSV-Club "Die Holsten-Anker" mal wieder! Wann? Donnerstag, 12. Juni 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr Wo?  Lebenshilfe Hamburg e.V., Stresemannstr. 163, 22769 Hamburg Alle sind willkommen! Meldet Euch bitte an: Telefon: 040-689 433 11 E-Mail: Veranstaltugen@LHHH.de Hier gibt es mehr Infos: HSV-Fanclub: Die Holsten-Anker - Lebenshilfe Hamburg

Von |2025-06-06T12:16:57+02:0006.06.2025|

Daten-Schutz-Check bei WhatsApp

Peer-Berater für digitale Teilhabe geben Workshops auf einem Fachtag Das Projekt „Mein Klick“ von Leben mit Behinderung Hamburg hat am Mittwoch in Hamburg-Alsterdorf in Kooperation mit verschiedenen anderen Trägern einen großen Fachtag unter dem Motto „Digitale Teilhabe“ veranstaltet. Wir von der Lebenshilfe Hamburg waren am Nachmittag mit zwei Workshops vertreten. Susanne Zornow gab einen [...]

Von |2025-07-04T11:05:59+02:0023.05.2025|

04. Juni Infoabend Betreuungsrecht

Thema an diesem Abend: Berichterstattung und Rechnungslegung Ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen haben Berichtspflichten gegenüber dem Betreuungsgericht und müssen in vielen Fällen auch eine Rechnungslegung erstellen. Wie komme ich diesen Anforderungen nach und was muss ich dabei beachten? Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an rechtliche Betreuer:innen (Angehörigen- und Fremdbetreuer:inn ), ist aber auch für [...]

Von |2025-06-06T11:32:01+02:0013.05.2025|

Die neue MOIN! ist da

Das Hauptthema in der April-Ausgabe 2025: "Was mein Leben leichter macht" Das Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz, das im Juni 2025 in Kraft tritt, war der Ideengeber zu unserem Schwerpunktthema. Menschen von der Lebenshilfe Hamburg berichten aus ihrem Alltag und unsere Expert:innen bringen uns auf den aktuellen Stand ihrer Projekte. Darüberhinaus gibt es wie immer einen bunten Mix aus [...]

Von |2025-05-05T11:36:07+02:0005.05.2025|

Neu: Kostenlose Rechtsberatung im Leistungsrecht

Wir wollen Menschen mit Behinderung den Rücken stärken! Viele Menschen mit Behinderung sind auf Leistungen der Eingliederungshilfe oder der Pflegeversicherung angewiesen, um ihren Alltag zu gestalten. Doch gerade bei Fragen zu diesen Leistungen müssen viele Gesetze und Rahmenbedingungen beachtet werden. Es gibt hier kaum pauschale Antworten. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen dabei, [...]

Von |2025-04-28T09:40:45+02:0028.04.2025|

Arbeitsplatz Hotel

Von Nikolas Gerlach, Mitglied bei der Lebenshilfe Hamburg Ich arbeite im Grand Élysée Hotel im Bereich Bankett mit meinen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen und meinem Ansprechpartner Boudewijn Verhoeven (er gibt mir verschiedene Aufgaben, die ich selbstständig ausführen werde). Wir sind zuständig beim Bankett: Wir bereiten die Veranstaltung vor bis zur Kaffeepause, z.B. wenn der HSV zu [...]

Von |2025-04-15T12:44:16+02:0015.04.2025|
Nach oben