Über Ulrike Stüve

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ulrike Stüve, 314 Blog Beiträge geschrieben.

Neues Update für die Glücklich-App

Die Glücklich-App hat ein neues Update. Sie haben Lust auf eine Übung zu einem bestimmten Thema? Das ist ab sofort kein Problem mehr! Im neuen Bereich namens "Thema" sind die Übungen zu den Standard-Themen auf einen Blick zu finden: Selbst-Wert Probleme lösen Ich und Andere Entspannung und Bewegung Außerdem gibt es noch Übungen zum [...]

Von |2024-10-10T14:35:26+02:0006.09.2024|

Läuft bei uns!

Das war großartig: Beim diesjährigen MOPO Team-Staffellauf im Hamburger Stadtpark sind wir mit vier Teams (!) an den Start gegangen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und mitreißender Stimmung war es wie immer ein tolles Erlebnis. Läufer:innen, Kolleg:innen und Klient:innen, alle hatten großen Spaß beim Rennen, Anfeuern und dem abschließenden Grillen. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

Von |2024-08-30T10:39:18+02:0030.08.2024|

Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe zu Besuch

Zukunftsfragen im Fokus Ein Arbeitsbesuch der besonderen Art: Die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, besuchte in Begleitung der Bundegeschäftsführerin Prof. Dr. Nicklas-Faust die Hansestadt. Ziel des Besuches war der Austausch mit den Akteuren der Lebenshilfe Hamburg über aktuellen gesellschaftliche Herausforderungen und Zukunftsstrategien. Gesellschaftliche Lage als Brennglas In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen, stellte [...]

Von |2024-08-22T12:20:26+02:0022.08.2024|

Der Freizeitclub1 unterwegs

Die traditionelle Sommerreise unserer Freizeitgruppe FC1 führte diesmal nach Lohmen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei typisch norddeutschem Wetter-Mix gab es interessante Städtchen und eine tolle Landschaft zu entdecken. Und es war für alle einfach schön, als Gruppe unterwegs zu sein. Keine Frage - im nächsten Jahr geht es wieder los!  

Von |2024-08-16T09:27:15+02:0016.08.2024|

MEIN.Profil – Was ich kann!

Lernen an Übergängen Von Wiebke Curdt und Anette Richter-Boisen, Mitarbeiterinnen im Forschungsprojekts MEIN.Profil Im Forschungsprojekt MEIN.Profil werden Lernverläufe von (jungen) Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten betrachtet. Dabei ist es wichtig, den Blick auf das Lebenslange Lernen zu richten und die Übergänge als wichtige Schnittstellen für Teilhabe zu zentrieren. Lesen Sie hier den Artikel aus der aktuellen MOIN!: [...]

Von |2024-08-13T11:23:02+02:0013.08.2024|

Selbstvertreter-Treffen in Glasgow

Alexander Wrusch, Vorstand der Lebenshilfe Hamburg, hat am Kongress „Europe in action“ in Glasgow in Schottland teilgenommen. Er wird alljährlich von der europäischen Organisation „Inclusion Europe“ veranstaltet -  der europäische Verband, der sich für die Rechte und Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt. Wir haben ihn zu diesem Treffen befragt:   Warum bist Du [...]

Von |2024-07-12T10:18:41+02:0012.07.2024|

Etwas Neues lernen

Unsere Klientinnen und Klienten nutzen das Kursangebot des Hamburger Bildungsnetzes. Timo Schulze und Ghezal Tavonius berichten uns von ihren Erfahrungen: Wie wählst Du Deine Kurse aus? Timo: Ich blättere den Katalog von der Erwachsenenbildung durch und bespreche das mit meiner Mutter. Und dann gehe ich alles, was mir gefällt, nochmal mit meiner Betreuerin durch und [...]

Von |2024-07-11T09:24:32+02:0011.07.2024|

#LeichtOnline-Werkstattgespräche

#LeichtOnline untersucht seit Januar 2021 wie Menschen mit geistiger Behinderung das Internet benutzen, auf welche Barrieren sie dabei stoßen und wie man Internetseiten und Apps einfacher gestalten kann. Wir arbeiten eng mit der Zielgruppe zusammen: Eine Gruppe von Menschen mit Behinderung begleitet uns als Beirat bei der Projektdurchführung. Außerdem führen wir Nutzertests und -befragungen durch. [...]

Von |2024-07-09T11:39:25+02:0009.07.2024|
Nach oben