Die Glücklich-App:
- ist für Menschen mit Lernbehinderungen und geistiger Behinderung, die ihr seelisches Wohlbefinden verbessern wollen
- ist in Leichter Sprache
- ist leicht zu bedienen
- hat 37 Übungen zum Thema Selbstwert verbessern (zum Beispiel: „Schlechte Gedanken wegschieben“)
- hat 11 Übungen zum Thema Essen (zum Beispiel: „Heiß-Hunger stillen“)
- alle Übungen können angehört werden
- ist kostenfrei
Seit 2021 entwickelt und testet die Lebenshilfe Hamburg gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie von dem Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf die ‚leichte‘ Gesundheits-App „Glücklich“. Diese beinhaltet verhaltenstherapeutische Übungen für den Alltag.
Die Übungen zum Thema „Selbstwert“ sollen depressive Verstimmungen reduzieren und das Selbstwertgefühl der Nutzer*innen stärken. Mit den Übungen zum Thema „Essen“ können die Nutzer*innen sich mit dem eigenen Essverhalten beschäftigen sowie selbiges hinterfragen und anpassen. Übungen zum Thema „(sexuelle) Sicherheit“ befinden sich derzeit in Vorbereitung und weitere Themengebiete sind in Planung.
Sie möchten die Glücklich-App ausprobieren?
Dann scannen Sie den entsprechenden QR-Code. Sie kommen direkt in den App Store.
Google Play Store (Android)

App Store (Apple)
