In Einfacher Sprache:

Die Special Olympics sind ein Sport-Wettbewerb für Menschen mit geistiger Behinderung.
Die Wettbewerbe finden in vielen verschiedenen Ländern statt. Im Mai waren die Deutschen Special Olympics in der Stadt Kiel. Es gab viele verschiedene Sportarten und natürlich auch Fußball.

Die Lebenshilfe-Fußball-Mannschaft war dabei und hat gezeigt, was sie kann. Im Artikel können Sie einen Bericht über den Wettbewerb lesen. Der Bericht ist von Robin Polzin. Er ist der Trainer von der Mannschaft.

Das ist die Zusammenfassung vom Artikel:

Die Lebenshilfe-Mannschaft hat an 3 Tagen gegen andere Mannschaften gespielt. Mal haben sie gewonnen, mal haben sie verloren. Vor dem letzten Spiel waren die Spieler schon etwas erschöpft. Aber sie hatten ein Motto: „Noch einmal richtig Spaß haben!“ Das letzte Spiel haben sie verloren, aber das Ergebnis aus allen Spielen ist super: 55 Mannschaften haben teilgenommen. Die Lebenshilfe-Mannschaft ist auf Platz 6.

Die Lebenshilfe Hamburg sagt: Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer!