Tagesförderstätte
Im Stadtteil Volksdorf im Norden Hamburgs liegt unsere Tagesförderstätte.
Hier arbeiten Frauen und Männer mit ganz unterschiedlichen Beeinträchtigungen.
Die Tagesförderstätte beschäftigt Menschen, die (noch) nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen oder auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten können.
Die Aufgaben und die Arbeitsplätze sind speziell auf die Beschäftigten, ihre Fähigkeiten und ihre Handicaps zugeschnitten.
Kerzenwerkstatt, Papier- und Kartonarbeiten
Beispielsweise gibt es eine Kerzenwerkstatt und Werkstätten für Papier- und Kartonarbeiten, in denen man seine Geschicklichkeit schulen und künstlerische Neigungen entwickeln kann.
Ebenso kann im Bereich der Zubereitung von Mahlzeiten gearbeitet werden.
Jeder Beschäftigte kann unterschiedliche Arbeiten erproben und herausfinden, welche Arbeit zu ihm passt. Jeder kann seine Fähigkeiten einbringen und weiter entwickeln.
Produkte werden gemeinsam auf Märkten und vor Ort verkauft.
+++ Hier finden Sie eine Übersicht unserer kreativen Produkte als PDF-Datei. +++
Hinzu kommen sensorische Angebote zur Körperwahrnehmung, Musik-, Rhythmik- und Bewegungsangebote.
Es gibt viele Möglichkeiten, anderen Menschen zu begegnen, Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren – auch für Menschen, die sich lautsprachlich nicht oder nur eingeschränkt ausdrücken können.